Sonntag, 15. April 2007

Die Lage der Liga (Folge 3764)

Am Beinahe-Ende von einer langen Saison läuft man Gefahr, entweder rechthaberisch zu wirken oder sich zu wiederholen. Deswegen in Kürze: Natürlich reißt Werder es noch, natürlich ist Bayern nur noch Durchschnitt, natürlich hat der Club den geilsten Trainer und schafft den Uefa-Cup und, ja logo, natürlich reißt der nette Dolli jeden in den Abgrund, statt dem HSV dann eben Dortmund. Wir Sechzger freuen uns aber auch auf euch, liebe BvBler. Echt jetzt.

Platz 3 in der Bundesliga

Irgendjemand muss dem FC Bayern sagen, dass Platz 3 nur zur Qualifikationsrunde zur Champions League reicht und noch keine automatische Teilnahme bedeutet. Scheint irgendwie noch nicht ganz klar zu sein am Luftkurort Säbener Straße.

Donnerstag, 12. April 2007

Warum der FCB nur Mittelmaß ist

Beim FC Bayern läuft ein Stürmer namens Roy Makaay herum. Makaay ist in Holland gefühlter Stürmer Nummer 6, und auch wenn er das ungewöhnliche Pech hat, dass Holland regelmäßig Stürmergranaten wie van Nistelrooy rausbringt, Nummer 6 bleibt Nummer 6 und somit international allenfalls Durchschnitt. Wenn Herr Makaay gerade mal wieder einen dieser Tage hat, an denen er auf dem Platz nicht zu sehen ist, wechselt man beim FCB gerne wahlweise den Herrn Snta Cruz ein, der vor allem durch sein blendendes Aussehen auffällt. Oder den Herrn Pizarro, der nicht ganz so blendend ausschaut, dafür aber gerne mal mit ein bissel Restalkohol im Blut schnelle Autos steuert. Beide wollen übrigens das Münchner Ensemble verlassen und wie man so hört, überbieten sich die Manager der europäischen Topclubs nicht gerade in Angeboten für die beiden. Die nächste Alternative heißt dann noch Lukas Podolski, der in einnem mediokren Zweitligaverein so was wie ein Star war, seit über einem halben Jahr aber damit kämpft, nicht mehr in einem Dorf und einem Dorfverein zu kicken, sondern bei einem Verein mit internationalem Anspruch. Im Tor steht einer, der vor fünf Jahren die Blüte seines Lebens hatte, eine unglaubliche WM 2002 spielte und zurecht als einer der stärksten Keeper der Welt galt. Inzwischen ist Olli Kahn fast 38, immer noch ein guter Torwart, aber eben nur noch ein guter, keine Weltklasse mehr. Dazu tummelt sich im Mitteldeld mit Mark van Bommel der anekannt fleißigste Dauerläufer der Liga - den man direkt von der Ersatzbank des FC Barcelona holte, weil man dort schon lange weiß, dass eine Sekundärtugend wie Kampfstärke alleine noch nicht reicht.

Und so könnte man noch lange weitermachen, würde man nicht ohnehin schon lange darauf gekommen sein, was den Bayern fehlt: Klasse und Kreativität. Zwar hat man ein volles Festgeldkonto, wie Uli Hoeneß immer wieder betont, und man wirtschaftet überaus solide. Aber für mehr als CL-Viertelfinale reicht es nicht mehr. Nächstes Jahr vermutlich nicht mal das - da können sich die Bayern nämlich im Uefa-Cup beweisen.

Nachtrag: Dass der designierte neue Meister und der designierte Vize in den letzten Jahren und auch in dieser Saison international fast nix gerissen haben, ist kein echter Trost, sondern nur ein weiterer Beleg dafür, dass die Bundesliga international nur noch Mittelmaß ist.

Mittwoch, 11. April 2007

Ciao, Bayern

Nein, ich bin kein Fan vom AC Milan. Ich mag Schauspieler wie Inzaghi nicht und ein Berlusconi-Verein ist mir per se hochgradig unsympathisch. Noch unsympathischer ist mir allerdings die Bayern-Arroganz der letzten Tage gewesen, nach der es zwangsläufig war, dass man sich eigentlich nur noch über das anstehende Halbfinale gegen ManU unterhalten hat. Und deswegen geschieht es euch jetzt verdammt recht, dass ihr jetzt nullzwo hinten liegt, noch drei Tore schießen müsstet, die ihr gegen Milan nie im Leben erzielt und deswegen folgerichtig rausfliegt.

Der fliegende Falko

Dass Hertha TBC diesen Typen, dessen Name ich nicht erwähne, der uns aber seinerzeit in die 2.Liga geritten hatte, heute gefeuert hat, ist vordergründig schön, aber nur die zweitbeste Variante. Noch origineller wäre es gewesen, hätte die Fönfrisur nach Sechzig die zweite etablierte Mannschaft mit passablem Kader völlig überraschend sportlich ruiniert und absteigen lassen.

Gehab dich wohl in der Regionalliga, Falko.

Dienstag, 10. April 2007

Gratuliere, FC Bayern...

...nach dem Sieg in Hannover habt ihr mit dem Abstieg definitiv nichts mehr zu tun. Was ansonsten ab Platz 8 niemand in dieser lustigen Liga von sich behaupten kann.

Und nächstes Jahr...

...zeigen wir ihnen alle mal wieder, was echte Giesinger Giganten sind. Wer ist eigentlich Schoko Schachner?

Samstag, 7. April 2007

Liga 2, wir sind dabei

Liebe Leute, das kann ja was werden nächstes Jahr in Liga 2 - ist mir so bei ein paar Gesprächen in den letzten Tagen und schließlich auch beim Kommentar von Herrn schwarzgelb zur Dortmunder Lage aufgefallen. Wenns gut läuft, dann haben wir kommende Saison eine 2. Liga mit Dortmund, Gladbach, Köln, 1860, Lautern, St. Pauli, Freiburg...wer will dann egentlich noch Cottbus vs. Aachen sehen?

Mittwoch, 4. April 2007

Und, sachma, Absteiger schwatzgelb...

...ich hör so gar nix mehr von Dir letztens. Haste Angst, dass du deine Currywurst künftich in da zweiten Liga verdrücken müsst, hä?

Ahja, Haching...

....danke dann übrigens noch nachträglich für das Engagement von Herrn Lorant und die damit verbundene Entzauberung eines Trainer-Auslaufmodells mit sehr limitierten Möglichkeiten. Das Verhaltensschema von Lorant habt ihr ja jetzt schon mitbekommen, und am Ende wird es dann wahlweise die Mannschaft oder das Umfeld sein, das nicht in der Lage war, das Genius zu verstehen, weswegen man leider absteigen musste.

Positiver Lerneffekt: Evtl. hören jetzt mal die Ewiggestrigen bei den Löwen auf, reflexartig "Lorant" und "Grünwalder Straße" zu schreien, wenn es um die Zukunft geht. Lorant und das alte Stadion haben nämlich ein paar Dinge gemeinsam: Sie sind nette Erinnerungen an alte Zeiten, haben nostalgischen Wert, wenig Substanz, sind nicht sanierungsfähig und stehen kurz vor dem Zusammenbruch.

Bayern, die nächste...

Ich halte mich lieber zurück in meiner Bewertung des CL-Spiels von gestern. Erstens, und das ist ein guter Grund, weil ich es nicht gesehen habe. Zweitens, weil ich schon nach dem Real-Spiel den Bayern den baldigen Exitus in der Königsklasse prophezeit hatte, zumal ich der Meinung war, dass Real nur noch ein Name, aber kein wirklicher Gegner gewesen sei.

Nach allem, was ich so lese und höre und sehe, könnte mal das wohl auch von Milan sagen. Und von den Bayern auch. Aber hey, 2:2 in Milan, das sollte leicht reichen fürs Rückspiel und dann stehen die Bayern im Halbfinale gegen ManU und wieder werden sich erstens alle wundern, wie die überhaupt soweit gekommen sind und werden ihnen dann einen deutlichen Knockout prohezeien.

Soweit würd ich mich bei den Bayern derzeit nicht aus dem Fenster lehnen wollen. Echt nicht.

Donnerstag, 29. März 2007

Vorsicht, Fliegenfänger



Statt langer Debatten über das Für und Wider des gestrigen Länderspiels (ich fands übrigens richtig, nebenbei bemerkt) das Glanzlicht des gestrigen Quali-Abends: ein echter Galaauftritt des norwegischen Torwarts gegen die Türkei. Zwei Lachplatten am Stück.

(Bevor sich jemand beschwert: Ich kann nix dafür, dass der Umgang der türkischen TV-Kollegen mit Textinsertern etwas, hmpüf, eigenwillig ist).

Montag, 26. März 2007

Aktion X-Tausend

Sechzger-11

3/8-Verbeugung vor Jogi

Ich vermute, es war der schwerste Job, den der deutsche Sport letztes Jahr zu vergeben hatte: Nach der Superduper-WM und der Klinsmania die Nachfolge vom Klinsi anzutreten und sich dann statt in berauschenden Kicks vor 80.000 Mann in einem Traumsommer vor heimischer Kulisse gegen Argentinien im trüben HerbstWinterFrühling durch matschige Plätze in der Slowakei und San Marino durchzuwühlen. Was Jogi Löw aus der Nationalmannschaft gemacht hat, fasziniert mich deswegen unglaublich: Spielerisch noch stärker als bei der WM, konstant gute Spiele, einfach schöner Fußball. Auch wenn´s vermessen klingt, ich lege mich fest: So gut wie momentan waren die mittelfristigen Perspektiven der Mannschaft seit den frühen 70er nicht mehr.

Dafür eine tiefe 3/8-Verbeugung vor Jogi.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7002 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren