Freitag, 23. März 2007

Interessiert mich doch alles gar nicht!

Telefonat mit altem Fanfreund (Thema war eigentlich ein völlig anderes als Fußball):

Übrigens, schon gehört wer neuer Haching-Trainer ist?

Nö.

Rat mal.

Keine Ahnung. Andi Brehme?

Nee. Ich geb dir nen Tipp. Das bringt uns im Derby 20.000 Zuschauer mehr.

Peter Pacult?

Quatsch. Mann, das ist doch sooooooooooooo einfach.

Spann mich nicht auf die Folter.

Also gut, wie du meinst...

Klonk. (Aufprallgeräusch nach dem Vom-Stuhl-Fallen).

Donnerstag, 22. März 2007

Phrasendrescher des Tages

"Hier geht es um mehr als Fußball."

(Herr Doll über die Lage beim BvB. Alternierend geht auch: Wenn der Verein X stirbt, dann stirbt auch die Region.)

Sonntag, 18. März 2007

Schoko geht heim zu Haider

Das wurde aber auch allerhöchste Zeit.

Samstag, 17. März 2007

So weit ist jetzt schon mit euch, BvB!

Gerade bei B5 aktuell gehört:

"...kam der 1. FC Nürnberg bei Borussia Dortmund über ein 0:0 nicht hinaus."

Die Lage der Liga (44)

Kurz und knapp geschildert: In der Meisterschaft reden wir nur noch von einem Zweikampf. Schalke - oder doch noch Werder?

Im Abstiegskampf: Könnten sich bitte all jene Teilnehmer der letzten Wette auf diesem Blog zu Wort melden? Ich schätze, kein einziger der Teilnehmer wird Recht behalten. Schon alleine deswegen, weil damals niemand den BvB auf der Rechnung hatte. Röber hat sehr gute Vorarbeit geleistet, Doll wird souverän vollstrecken.

Und außerdem...

...warte ich den ganzen Tag schon auf den sofortigen Rausschmiss von Herrn Schachner bei den Löwen. Wenns kurzfristig keinen Ersatz gibt, biete ich mich gerne an. Völlig teilnahmslos an der Seite stehen und in der anschließenden Pressekonferenz Ratlosigkeit demonstrieren, kriege ich auch noch sehr überzeugend hin.

00000000000000000000000000000000000000000000000000000

Was ist das denn für ein Drecks-Spieltag??? Eine Stunde gespielt und erst in einem einzigen jämmerlichen Spiel sind Tore gefallen - und sonst steht´s sechsmal nullnull???

Freitag, 16. März 2007

Geht einfach alle!!!

Müsste man mal recherchieren: Gab es jemals schon mal 70.000 Zuschauer bei einem Zweitligaspiel? Solche Geschichten bekommen wirklich nur meine Löwen hin.

Aber was heißt schon meine? Der Schachner geht ja ohnehin, das österreichische Großmaul, der steirische Minusbilanzler, und am besten nimmt er den Rest dieser demotivierten Trümmertruppe gleich mit.

Montag, 12. März 2007

Die Trainer, die gewechselten (2)

Jürgen Röber sich selbst auswechseln zu lassen, gehört übrigens zu den ganz starken Argumenten dafür, sich die tendenzielle Abneigung von Trainerwechseln nochmal durch den Kopf gehen zu lassen.

The worst kicks ever...

Ein WM-Finale unter Beteiligung von zwei Mannschaften, die insgesamt neun WM-Titel gesammelt haben. Zwei Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Ein Kölner Lokalderby und noch ein paar andere Leckerbissen - hier sind die zehn schlechtesten Spiele aller Zeiten. Normalerweise sind solche Listen immer sehr diskussionswürdig. Aber an der hier besteht keinerlei Zweifel.

Sonntag, 11. März 2007

Die Trainer, die gewechselten

Eigentlich gehöre ich zu denen, die einen Trainerwechsel generell als ultima ratio betrachten und an seine positiven Auswirkungen auch nie so recht glauben mögen. Diese Saison allerdings bringt sogar mich notorischen Skeptiker ins Grübeln: Seit Magath weg ist, spielen sogar die vormaligen kickenden Trauerklöse Poldi und Schweini wieder anständigen Fußball, beim HSV wissen sie wieder, was gewinnen ist. Gut, dass es Kloppo gibt, sonst müsste man hier das Hohelied auf den Trainerwechsel singen...

Für alle Kleingeister unter euch: Die Beispiele Gladbach und Bödefeld sind ausdrücklich und absichtlich weggelassen worden. Gladbach hat Hertha gewonnen, aber das zählt nicht, weil zuhause jeder gegen Hertha gewinnt. Und Bödefeld ist Bödefeld und ohnehin unvergleichlich.

Grade nochmal gutgegangen...

...ich hatte echt schon böse Ahnungen bezüglich der Bayern. So aber - auf geht´s Werder, das holt ihr noch!

Die Lage der Liga (43)

In unruhigen Zeiten wie diesen schätze ich sehr ein gewisses Maß an Verlässlichkeit und Beständigkeit. Insofern war dieser Spieltag - bisher - ein guter Spieltag, weil er mein Weltbild nicht allzu sehr durcheinander schmiss. Auf eine ganze Menge einzelner Vereine und einzelner Leute ist halt immer noch Verlass.

Nehmen wir beispielsweise den Funkel, Friedhelm, hauptberuflich Feuerwehrmann und ansonsten heißer Aspirant auf Platzierungen zwischen 13 und 17. Zwischenzeitlich drängte sich ja schon mal gewaltsam der Eindruck auf, der Funkel, Friedhelm, könnte seinem Image entweichen und ernsthaft irgendwo zwischen, na, sagen wir, 8 und 11 landen. Inzwischen funkelt es am Main wieder ganz kräftig und man ist wirklich kein Defätist, wenn man der Eintracht ganz harte Zeiten prophezeit, zumal es in einer solchen Lage ziemlich blöd ist, wenn man in Nürnberg zwonull führt und dann sich erst selber einen reinsemmelt und dann noch 120 Sekunden vor Schluss den Ausgleich kassiert. Zudem die anderen potenziellen Absteiger aus der Vorrunde offensichtlich alle ein wenig von Miraculix´ Zaubertrank bekommen haben, Klopps Mainzer jedenfalls vermöbeln ihre Gegner momentan derart lustvoll wie sonst nur Obelix eine Kohorte Römer. Neuerdings gewinnt ja sogar Gladbach wieder.

Oder nehmen wie Bödefeld. Wo sonst als in Trümmern soll ein Weltbild enden, wenn Bödefeld nicht ein Abstiegskandidat per se, eine natural born Fahrstuhlmannschaft ist?? Gut, dass man inzwischen sehr konsequent dazu übergegangen ist, den Eindruck aus der von-Heesen-zeit zu revidieren, man könne sich ernsthaft wenigstens im Niemandsland der Tabelle etablieren. Ich meine...wie soll ich an den Stammtischen der Republik mein profundes Halbwissen noch loswerden, wenn Konstanten wie Funkel oder Bielefeld wegbrechen?

Achja, und dann waren da noch die Hertha und der Falko, zwei exzessive Langweiler, von denen man ebenfalls befürchten musste, sie irgendwo im Uefa-Cup wiederzusehen, wo sie dann wie vor zwei Jahren mit drei nullnull in der Vorrunde die Zwischenrunde erreichen. Ich meine, das muss man sich mal vorstellen...dreimal nullnull in der Uefa-Cup-Vorrunde gegen Kracher wie Bukarest oder Djneprwlaidwostok. Dafür müsste man eigentlich zehn Jahre die Lizenz entzogen bekommen, Herr Hoeneß, Dieter, und Herr Götz! Wenigstens taugen die Herthaner jetzt wieder zur Gladbacher Reanimierung und außerdem habe ich mich in dem Zusammenhang gefreut, Christian Ziege mal wieder zu sehen. Guter Typ, der.

Die Konstante schlechthin sind natürlich die Schlotterschalker, dummerweise aber auch die Bayern. Mal im Ernst, also...wenn Bayern heute Bremen packt...oh my god, lieber nicht weiterdenken, sondern sich am Positiven erfreuen und sich die Kohorten heulender Männer in königsblau ausmalen, wenns dann mal wieder nicht gereicht hat. Und die sich dann nur noch daran ergötzen können, wie der BvB mit der Konstante des farblosesten Trainers der letzten 50 Jahre, Herrn Röber, Jürgen, sich in Liga 2 verabschiedet. Auch wenn der am Samstag in der Verteidigung irgendwie indisponierte Wörns das dann als ääscht irgendwie link bezeichnen würde.

Donnerstag, 8. März 2007

Real-ität

Also, wolle mer die Kirche dann doch mal im Dorf lassen. Ist ja wunderbar, dass die Bayern seit Hitzfelds Rückkehr wieder ansehnlicher spielen als unter Magath. Aber die Nummer gegen Real sollte man trotzdem nicht überbewerten: Madrid war nur dem Namen nach eine echte europäische Größe. Die Mannschaft selbst - sie wird den Metzelder noch gut gebrauchen können, weil spätestens am Saisonende das große Ausmustern losgeht. Van Nistelrooy und Roberto Carlos, exemplarisch dafür, dass auch große Spieler irgendwann ihren Zenit überschritten haben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7002 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren