Der macht das clever, der Daum: Erzählt jetzt immer, seine Mannschaft sei so unfähig. Ich weiß nur nicht, was ich von einem Wundertrainer halten soll, der in der 2. Liga solche Spiele abliefert. Immerhin durfte er ja in der Winterpause auch einkaufen und Zeit genug, seine karnevalistischen Rohrkrepierer kennezulernen, hatte er jetzt auch genug. Kann´s nicht einfach sein, dass Herr Daum ganz einfach das tut, was man in Köln ohnehin sehr gerne macht: sich selbst gnadenlos zu überschätzen?
Nun gut, wenn hier schon drüber diskutiert wird, welcher Kicker was im Kopf hat und gleichzeitig hier Namen wie Hrubesch fallen - machen wir doch hier mal nen Dummy-Contest (greatest dummys ever). Ich werf´auch gleich mal einen ersten Namen in den Ring:
Lieber Bender als Beckham: Endlich gehts wieder richtig los. Ich finde ja, dass Winterpausen eine Zeit der Depression sind. Hallenturniere und Meldungen über brasilianische Problembären, das ist so wie Popcorn im Kino. Ganz amüsant, aber ohne Substanz und nicht so richtig sättigend.
Und immerhin werden wir in den nächsten Monaten die verzweifelste Aufholjagd in der Geschichte der Liga erleben, wenn Herr Daum und gefühlte 17 Brasilianer und ein Norweger irgendwie noch von 10 auf (mindestens) 3 wollen. Was natürlich schon alleine daran scheitern wird, dass die natural born killers aus Giesing...also...äh...ja...
...wenn nach Scholli jetzt auch der Deisler Schluss macht, dann reduziert sich der Zahl der Spieler in der Liga, die auch was im Kopf haben, ganz schön heftig und bei den Bayern zumal. Und die derjenigen, die nebenher auch noch was mit dem Ball konnten und nicht nur gekloppt habe auch. Ewig schade um den Kerl.
Definitiv: Noch nie hat sich ein Spieler ein passenderes Ausstragsstüberl ausgesucht als Mr. Beckham. Er geht ein wenig kicken, Vicky ein wenig shoppen und danach kotzen für die schlanke Linie.
Im Übrigen wird aus Real ja jetzt möglicherweise auch wieder ein Fußballverein, nachdem der dicke brasilianische Problembär in die (Achtung! Wortspiel! Der banalsten Sorte!) in die Wüste geschickt wird.
...schließlich wird in absehbarer Zeit wieder richtig gekickt, womit nicht die Hallenturniere aus der Offenbacher Stadthalle gemeint sind, die das DSV momentan bevorzugt neun Stunden am Tag überträgt und bei denen im Normalfall im Endspiel die Sportfreunde Siegen die Versehrtensportgruppe von Hannover 96 mit 17:12 bewzingen und den Titel des Offenbacher Hallenhessenmeisters umgehend als größten Erfolg der Vereinsgeschichte auf dem Briefkopf eintragen lassen, weswegen viele unschuldige Bäume für neues Papier sterben müssen. Der fußballerische Irrsinn geht also ungebremst ins Wintermärchen über, in dem Christoph Daum persönlich jonglierende, barfüßige Jungs von der Copacabana in den Kader holt und deren vermutlich nicht winterfestes Gemüt von einem norwegischen Nationalspieler ausgleichen lässt. Personalanpassungen, so nennt man das.
Busendfreund Hoeneß machts anders. Der kauft Schlaudraff. Und erhöht die Chance erheblich, dass Poldi nächstes Jahr endlich den Domm zu Kölle anschauen kann, statt den Münchner Marienplatz. Poldischweini klingt eh doof. Schlauschwein wär schon eher ne Option.