Dienstag, 19. Dezember 2006

Viernull.

Mehr sog I ned.

Montag, 18. Dezember 2006

Dreinull...

...zur Halbzeit!

Giganten? Ach, was sag ich, Götter!

Mist, und ich kann nicht dabei sein. Ich werde mich den Rest der Saison ärgernärgernärgern. Das Leben ist nicht fair.

Trösterchen für den HSV...

/>/>

...auch die Bayern haben mal vor gefühlten Jahrtausenden ein wunderbares Eigentor produziert...

/>/>

...obwohl...ich fürchte ja, euer 3:3 wird ein Evergreen der Bundesliga werden.

Sonntag, 17. Dezember 2006

Die Lage der Liga (31)

Naldo, Fußballgott!

2:1 quasi mit dem Abpfiff, Werder Herbstmeister und alles wird gut. Die düstere Prognose des Kollegen A., dass Bayern bis zum vorletzten Spieltag drei Punkten hinten liegt und dann alles wieder wird wie gehabt, ignoriere ich jetzt eine ganze, lange wunderbare Winterpause lang. Damit kann ich mich im Mai auch noch auseinandersetzen.

So, und morgen noch das Megaspiel, der Spitzengipfel in Liga 2, und dann wird sich auch das Fußballblog allmählich in die winterliche Ruhe begegnen. War ja auch turbulent genug, dieses Fußballjahr.

Auch und vor allem auf dieser Seite - es sind Dinge passiert, die glaubt einem kein Mensch.

Die Lage der Liga (30)

Gibts momentan eigentlich irgendeinen Vodoozauber, der all meine abartigen Fantasien zur fußballerischen Realität werden lässt? Jedenfalls, der Reinhardt, der da so völlig unbedrängt, zwei Minuten vor Schluss, und er muss eigentlich nichts anderes machen als...scheißegal was, er darf alles machen, nur das, was er gemacht hat, hätte er in gar keinem Fall tun dürfen. Und was passiert mit Mannschaften, die in der 88. Minute, nachdem sie auswärts schon mit zwei Toren...? Zwote Liga.

Generelle Feststellung des gestrigen Tages: Diejenigen, die da unten stehen, stehen da völlig zurecht. In Mainz werden sie lernen müssen, dass das ständige Underdog-Dasein nicht tragfähig für die Bundesliga ist und dass es immer noch die Substanz ist, die entscheidet. Ein Dreitagebart-Trainer, der immer mal für eine launige Schnurre und ein paar spektakuläre Jubeleinlagen gut ist und ansonsten im Fernsehen erklärt, wie man es hätte machen können, ist zwar immer gut für ein paar Sympathiepunkte, aber mit denen hält man eine Liga eben nicht.

Der alte Meyer Hans ist übrigens mein erklärter Liebling der Vorrunde, zusammen mit Thomas Schaaf. Wer das Nürnberger Chaos soweit in den Griff bekommt, dass trotz eines dauerverletzten Mintal und der fatalen Neigung, in der 89. Minute noch einen Treffer zu kassieren am Ende Platz 6 rauskommt, der ist zu Höherem berufen. Also, wenn der Jogi wirklich mal nimmer mag...

Und Thomas Schaaf, was soll man sagen? Staubtrocken, der Kerl, völlig unspektakulär - und trotzdem unfassbar gut, was der Mann in den letzten sieben Jahren hinbekommen hat. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal eine deutsche Mannschaft mit solchem Zauberfußball gesehen habe. Werder rules, und meine vorsaisonale Prognose, dass es Werder diesmal macht, halte ich natürlich aufrecht, obwohl mir Schalke inzwischen ernste Sorgen macht.

Samstag, 16. Dezember 2006

Drei Absteiger

Ich bleib dabei: Diese Saison steigen drei Mannschaften ab, die sich bis zum Schluss weigerten, ihren Coch zu killen.

Oh Heynckes, was hast du eigentlich aus Gladbach gemacht???

Freitag, 15. Dezember 2006

SM

Manchmal durchwehen mich meine dunklen Seiten, ich hege dann Phantasien, die nicht druckreif sind. In der letzten Zeit haben sie verstärkt mit dem 1. FC Größenwahn Köln zu tun, wobei ich - am Rande bemerkt - Uli Hoeneß heute noch dankbar bin, dass er einen Bundestrainer Daum verhindert hat. Und ich war Uli Hoeneß wirklich nicht sehr oft dankbar in meinem Leben.

Die Geschichte heute abend allerdings, huui, ich hätte in übellaunigster dreckiger Phantasiehochform sein mssen, um mir so einen Plot auszudenken: Messias Daum versucht zum dritten Mal, mit seiner mit viel Geld und bar jeglichen Sachverstands zusammengestellten Trümmertruppe zu gewinnen. Das Stadion in Müngersdorf ist mal wieder rappelvoll, weil es ja irgendwann doch mal klappen muss. Ein paar Zehntausend in Müngersdorf sehen, wie der Äffzeh Zwonull in Führung geht und Lautern dann auch noch innerhalb einer Minute zwei (!) Leute wegen Gelb-Rot verliert.

Das Zwonull reicht trotzdem nicht. 2:2 am Ende.

Boah. So ne Geschichte hätte in meinen üblen Phantasien für ichweißnichtwas gereicht.....Danke, Lautern!

Wir sind Lautern!

Zumindest heute Abend, beim nächsten Teil des Däumlingsschrumpfungsprozesses.

Alles ganz Real

DAS gönn ich dir, FC Bayern.

Danke, grmpf, Skibbe

So weit isses jetzt schon.

Donnerstag, 14. Dezember 2006

Danke, Eintracht

Die Vision rückt näher: Der Uefa-Cup als Bukarester Stadtmeisterschaft, 17 Plätze gehen nach Rumänien, während sich Bayern Jahr für Jahr gegen Schachtjor Donezk durch die Quali-Runde der Champions League ackern muss und Werder das Erreichen der 3. Runde des UI-Cups als einen der größten Erfolge der jüngeren Geschichte feiert...

Aber was soll man auch sagen, wenn auswärts nicht mal mehr ein Zwei-Tore-Vorsprung zum Gewinnen reicht.

Dienstag, 12. Dezember 2006

Selbstzerstörer

Man schaut dem HSV irgendwie fasziniert zu bei dem morbiden Schauspiel, das er momentan abliefert: In einem Jahr vom Champions-League-Teilnehmer und Meisterschaftsaspiranten und Symptahieträger zum desaströsen Chaos- und Schluderclub. Ich meine, die Jungs müssen in der Rückrunde irgendwie so um die 28 Punkte holen, um drin zu bleiben. Und wenn man dann aus der Mitgliederversammlung auch noch einen marodierenden Stammtisch macht, der Journalisten rauswirft, dann verspielt man auch noch die letzten Sympathien. Tschö, HSV - vielleicht tut euch ein Regenerationsjahr in Liga zwo ganz gut.

Montag, 11. Dezember 2006

Giganten der Herzen...

...ihr verwirrt mich: In Haching derart untergehen und dann beim Tabellenführer auswärts nen Punkt holen. Dabei wär mir das an diesem Wochenende sogar ziemlich einerlei gewesen, für mein momentanes Entertainment sorgen eh die Däumlinge.

Die Lage der Liga (29)

Frankfurt ist eine völlig durchschnittliche Fußballmannschaft. Nie war es schöner zu bewundern als am Samstag: Man spielt wacker, schießt auch zwei Tore - und kassiert dann halt gegen Werder sechs Stück. Niemand hat sich dann allerdings darüber aufgeregt, weil es ziemlich normal ist, dass man gegen Werder sechs Stück bekommt, sogar und vor allem im eigenen Stadion. 27 wunderbare Dinger hat Bremen jetzt auswärts (!) erzielt. Der FC Bayern, nur mal so als Beispiel angemerkt, hat es insgesamt in dieser Saison nicht auf mehr gebracht.

Die Bayern haben dieserhalb angekündigt, irgendwann demnächst mal ganz viele Millionen vom Festgeldkonto zu nehmen unmd zwanzigdreißigvierzig Millionen für einen Spieler, einen richtigen Kracher ausgeben zu wollen. Sportsfreund Schlaudraff kann damit allerdings nicht gemeint sein, zum einen, weil ein Empörkömmling aus Aachen nach Münchner Selbstverständnis keinswegs die Kriterien eines richtigen Krachers erfüllt und weil zweitens der Mann für eine gute Million zu haben ist, so was zahlt Uli Hoeneß aus der Portokasse seiner Bratwürstchenfabrik. Aber nebenbei: Was sagt eigentlich der Poldi dazu, dass sein Arbeitgeber auf der Suche nach was Adäquatem in genau seinem Beritt ist? Vermutlich haben Daum und Meier schon...aber ok, das würde jetzt zu weit führen.

Die Bayern jedenfalls werden dann vermutlich mal eine Überweisung irgendwohin nach Südamerika leisten; man darf dann gespannt sein, ob das neue MillionenkracherJuwel ähnlich gründlich gescoutet wurde wie Julio Dos Santos. Überhaupt, das Scouting - möglicherweise ist das momentan einfach der Unterschied zwischen Bayern und Bremen. Während Allofs ein Juwel nach dem anderen herzaubert und man gar nicht weiß, ob man sich jetzt mehr für Diege oder Naldo begeistern soll und gleichzeitig die Mannschaft auf ihren schwächeren Positionen gezielt verstärkt wird, hocken sie bei den Bayern blasiert auf den Ersatzbänken rum, die Karimis, Santa Cruz´und Dos Santos´.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7005 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren