Freitag, 10. November 2006

Kölsche Wahnvorstellungen

Klar, sagt der Overath, wir sind bereit für das jaaaanz jrooße Ding, mer holle jetzt mol den Daum nach Kölle, 4-Jahresvertrach, finanzieren wir locker selber und 2008 dann spiele mer in der Champions League...

Dabei hamm sie immer noch nicht kapiert in Kölle, auf Jahre in der Fahrstuhlmannschaftsfalle zu stecken. Für den 2. Liga zu groß, für die 1. zu doof. 4 entlassene Trainer in Overaths Amtszeit, rauf und wieder runter und jetzt Achter in Liga Zwo, da wirkt das Daum-Gerede noch mehr wie Daumschaumschlägerei als das, was die Löwen gelegentlich so absondern. Und das ist manchmal schon schwer zu ertragen.

Böse Menschen, aber wirklich nur solche, würden zu der Beurteilung neigen, dass er irgendwie zur Blasiert- und Aufgeblasenheit neigt, der Kölner.

Donnerstag, 9. November 2006

Und wenn dann schon...

...die eigene favorisierte Truppe nix reißt, bleibt wenigstens noch ein wenig Häme:

Das graue Mittelfeld der 2. Liga begrüßt sein neuestes Mitglied: Herzlich willkommen, 1. FC KÖLN!!!

Höhö.

Die Lage der Liga (24)

Dass ich das noch erleben darf: Bayern verliert zuhause gegen den Tabellenletzten, gegen Hannover. HANNOVER! Hallo? Ich werde ab sofort 96-Fan, solche Glücksgefühle, solche Hormonräusche sind normalerweise nicht mal bei wesentlich sinnlicheren Handlungen als dem Anschauen eines Fussballspiels möglich. Und endlich, endlich darf man sich auch mal über Fehleinkäufe und Falscheinschätzungen des Uli H. amüsieren. Der hatte noch vor kurzem gesagt, man brauche ja keinen Ballack-Ersatz, man habe genug eigenes Potenzial in den Reihen. Ohja, stimmt: Karimi, Dos Santos, Santa Cruz, alles wirkliche Reißer. Weswegen man ja auch diesen Ersatzmann aus Barcelona geholt hat.

Vier Saisonniederlagen, 5. in der Tabelle. Dass ich das noch erleben darf.

Mittwoch, 8. November 2006

Die Lage der Liga (23)

Wer behauptet jetzt noch im Ernst, mit dem HSV gehe es schon aufwärts, irgendwann mal, irgendwie und keiner weiß warum? Das ist eine fatal eingekaufte Söldnertruppe, die keinen Bock hat und die gestern auf ihr früheres Alter Ego getroffen ist, den VfB. Da kicken die Jungen (nein, keine Phrase - ich schreibe jetzt nicht "wild"), da kickt eine Mannschaft mit Feuer. Beim HSV ist allerdings zu ahnen, dass sich der schleichend-giftige Triumph des Geldes weiter bemekrbar machen wird. Man wird dann wohl irgendeinen Daum oder anderen Wundermann herbeizaubern und den Kader nochmal verstärken mit teuren Jungs, denen es letzlich scheißegal ist, von wem sie ihre Millionen kriegen, man kann ja dann weiterziehen, wenn man einen Verein erfolgreich ruiniert hat. Zudem könnte der HSV mühelos die Jahreshauptversammlung der notorisch ungefährlichen Stürmer einberufen und wäre sofort beschlussfähig: Guerrero, Lauth, Sanogo, huuiiii...die Fensterscheiben in Hamburg leben gefährlich. Schenk denen doch mal einer einen KNIPSER!

Notorisch unfröhlich ist irgendwie auch der BvB; Nachwuchs vergrault, ein paar zweifelhafte Millionaros geholt, schon hat man das mediokre Platz-7-Ensemble. Immer wieder schön anzuschauen.

Könnte sich übrigens mit Hannover 96 da unten ein Trend verfestigen? Netter Gedanke, dann könnte nämlich Robert Enke auch mal bei einem guten Verein spielen. Der HSV könnte übrigens einen guten Keeper gebrauchen, aber vermutlich wird Enke nächstes Jahr nicht 2. Liga spielen wollen.

Die Lage von Liga 2 (11)

Vor ein paar Jahren mal beschrieb ein kluger Kopf in der SZ mal die vermeintlich größte Gefahr der Löwen: irgendwie zwischen gut und böse zur grauen Maus der Liga zu verkümmern, als ewiger Aspirant auf Platz 8 oder 9.

Kluge Worte, ja - aber was für ein Luxusproblem. Lieber graue Maus in Liga 1 als graue Maus in Liga 2. Nicht mal mehr die Schoko-Attitüde "Das-ist-mir-noch-nie-passiert-und-das-hats-früher-auch-nicht-gegeben" ist mehr unterhaltsam, sondern nur noch langweilg. Attiüde eben. Und bald werden sie vor 10.000 im November-Nebel spielen und alles wird so sein wie in den grauen November-Abenden im Olympiastadion, nur dass Liga 1 eben nicht ganz so grau war wie Liga 2.

Montag, 6. November 2006

Die Lage des Skibbe (3)

Hey, Liga, was ist los? November - und noch kein Trainer geflogen? Zeit wirds!

Die Lage der Liga (22)

Man weiß ja jetzt nicht so wirklich, wie man das sehen soil: Darf man sich jetzt über die Schalker Dusseligkeit amüsieren, die zuhause ein Zwonull gegen die Bayern nicht über die Zeit bringen? Oder muss man nicht doch wieder eher zähneknirschend den Hut vor den Bayern ziehen, die ein unsägliches Spiel abliefern und dann trotzdem noch einen Punkt holen und das Spiel umbiegen? Dabei war der Gedanke an eine Bayern-Niederlage ziemlich verlockend; in der Zwischendrin-Blitz-Tabelle standen sie auf Platz 5, knapp vor Cottbus und Bielefeld.

Hamburg wird Probleme haben in dieser Saison, Leverkusen auch. Inzwischen nämlich begradigt sich die Tabelle, die Zufalls-Platzierungen sind weitgehend ausradiert.

Samstag, 4. November 2006

Die Lage der Liga (21)

Neinneinnein.

Keine weiteren Anmerkungen zu einem Spieltag, an dem Cottbus einen Punkt in Bremen holt und Hertha gegen den Meyer-Club gewinnt. Und. Mann, HSV, geht´s denn bei Euch überhaupt noch oder ist es das bisher geheimgehaltene Saisonziel, sich zur Lachplatte der Liga zu machen?

Da tröstet nur der Skibbe und dessen Lage. Tendenz: Richtung Rauswurf. Und der VfB: Richtung Zauberfußball.

Die Lage von Liga 2 (10)

Liga 2 ist doch schön. Die Löwen wenigstens halbwegs wieder auf Kurs und den Blick wieder eher nach oben als nach unten gerichtet - und Köln verstolpert sich in Koblenz, rpt. KOBLENZ. Einsdrei. Was hamm wir gelacht, EffZeh.

Freitag, 3. November 2006

Bemerkenswert konsequent...

...ist die Frankfurter Eintracht, die keinen Zwietracht auf den Plätzen haben will und deswegen dauerhaft remis spielt. Sogar im Uefa-Cup.

Donnerstag, 2. November 2006

Unglaublich...

...wie man das Kicken derart rasant schnell verlernen kann wie der HSV.

Mittwoch, 1. November 2006

Und morgen...

...gehe ich in den nächsten Laden und kaufe mir ein Werder-Trikot, was zugegeben in München etwas schwierig sein wird, aber egal.

Mann, sind die gut.

Während man Bayern und den HSV (vor allem den) eigentlich nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen lassen sollte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7016 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren