Ich Roque nicht
Im Grunde kann einem der Vierte der Bundesliga und designierte Uefa-Cup-Teilnehmer ja wurscht sein, aber eines frage ich mich schon seit drei Jahren: Wie kann man eigentlich seit Jahren an einem Gurkenkicker wie Santa Cruz festhalten, der seit Jahren nur eins tut, nämlich gut aussehen? Wegen der Bayern selber wär das ja noch egal, aber es grentzt schon an Fahrlässigkeit, wie Hoeneß und Freunde uns seit Jahren einreden wollen, wie gut die Bundesliga und der FC Bayern im internationalen Vergleich dastehen und wie lukrativ die Liga sei. Wenn man nix anderes als Santa Cruz und Dos Santos in Südamerika scoutet und ein solider Vorarbeiter wie van Bommel schon als internationale Verstärkung gefeiert wird, sieht es nicht gut aus für die Liga.
Gilt übrigens abgewandelt auch für van Buyten: In Europa weitgehend unbekannt, spielt der junge Mann eine gute Saison, schon holt ihn Bayern für zehn Millionen. Zum Mitschreiben: ZEHN Millionen. Für van Buyten. Warum der bisher in Europa weitgehend unbekannt ist und bleiben wird, hat man in dieser Saison eindrucksvoll gesehen.
Und wie man sieht: Es reicht ein ambitionierter Talentschuppen wie der VfB, um die Bommels, Buytens und Roques ganz furchtbar alt aussehen zu lassen.
Gilt übrigens abgewandelt auch für van Buyten: In Europa weitgehend unbekannt, spielt der junge Mann eine gute Saison, schon holt ihn Bayern für zehn Millionen. Zum Mitschreiben: ZEHN Millionen. Für van Buyten. Warum der bisher in Europa weitgehend unbekannt ist und bleiben wird, hat man in dieser Saison eindrucksvoll gesehen.
Und wie man sieht: Es reicht ein ambitionierter Talentschuppen wie der VfB, um die Bommels, Buytens und Roques ganz furchtbar alt aussehen zu lassen.
Herzogspitalstr. 14 - 22. Apr, 10:16