Ahja, Haching...

....danke dann übrigens noch nachträglich für das Engagement von Herrn Lorant und die damit verbundene Entzauberung eines Trainer-Auslaufmodells mit sehr limitierten Möglichkeiten. Das Verhaltensschema von Lorant habt ihr ja jetzt schon mitbekommen, und am Ende wird es dann wahlweise die Mannschaft oder das Umfeld sein, das nicht in der Lage war, das Genius zu verstehen, weswegen man leider absteigen musste.

Positiver Lerneffekt: Evtl. hören jetzt mal die Ewiggestrigen bei den Löwen auf, reflexartig "Lorant" und "Grünwalder Straße" zu schreien, wenn es um die Zukunft geht. Lorant und das alte Stadion haben nämlich ein paar Dinge gemeinsam: Sie sind nette Erinnerungen an alte Zeiten, haben nostalgischen Wert, wenig Substanz, sind nicht sanierungsfähig und stehen kurz vor dem Zusammenbruch.
DonParrot - 4. Apr, 11:40

Abwarten. Als Trainer-Auslaufmodell haben sie Otto Rehhagel auch bezeichnet. Und dann ist er mit den Griechen Europameister geworden. Mit sowas sollte man immer schön vorsichtig sein.

Herzogspitalstr. 14 - 4. Apr, 12:29

Otto Rehhagel IST ein Auslaufmodell. Verbindlich. Und herrje, die Europameisterschaften, so what: Deutschland ist mal mit Berti Vogts Europameister geworden. Nicht wegen, sondern trotz Berti. Ähnliches gilt für die Griechen. Und Lorant, weiß zufällig jemand, was der seit seinem Rauswurf bei 60 mal Nennenswertes gerissen hat, hm?
DonParrot - 4. Apr, 13:05

Das mit Berti sag ich auch schon seit damals. Mit genau den gleichen Worten. *gg*

Aber bei Otto lag die Situation ja wohl ein bisserl anders. Der hat ein fußballerisches Entwicklungsland übernommen und die Truppe zu einem absolut sensationellen Titelgewinn geführt. Weil Otto schon immer die Fähigkeit hatte, seine Taktik auf die aus den Spieler abzustellen, die ihm zur Verfügung standen - und damit das Bestmögliche aus der Truppe herauszuholen.

Deshalb kannst Du den deutschen Erfolg von 1996 und Ottos von 2004 nun beim besten Willen nicht miteinander vergleichen. Die haben aber wirklich gar nix miteinander zu tun.

Und diese ständigen Anfeindungen, Rehhagels Fußball sei veraltet, finde ich auch bekloppt. Wie kann etwas veraltet sein, das zum Erfolg führt?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7002 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren