Die Lage der Liga (43)
In unruhigen Zeiten wie diesen schätze ich sehr ein gewisses Maß an Verlässlichkeit und Beständigkeit. Insofern war dieser Spieltag - bisher - ein guter Spieltag, weil er mein Weltbild nicht allzu sehr durcheinander schmiss. Auf eine ganze Menge einzelner Vereine und einzelner Leute ist halt immer noch Verlass.
Nehmen wir beispielsweise den Funkel, Friedhelm, hauptberuflich Feuerwehrmann und ansonsten heißer Aspirant auf Platzierungen zwischen 13 und 17. Zwischenzeitlich drängte sich ja schon mal gewaltsam der Eindruck auf, der Funkel, Friedhelm, könnte seinem Image entweichen und ernsthaft irgendwo zwischen, na, sagen wir, 8 und 11 landen. Inzwischen funkelt es am Main wieder ganz kräftig und man ist wirklich kein Defätist, wenn man der Eintracht ganz harte Zeiten prophezeit, zumal es in einer solchen Lage ziemlich blöd ist, wenn man in Nürnberg zwonull führt und dann sich erst selber einen reinsemmelt und dann noch 120 Sekunden vor Schluss den Ausgleich kassiert. Zudem die anderen potenziellen Absteiger aus der Vorrunde offensichtlich alle ein wenig von Miraculix´ Zaubertrank bekommen haben, Klopps Mainzer jedenfalls vermöbeln ihre Gegner momentan derart lustvoll wie sonst nur Obelix eine Kohorte Römer. Neuerdings gewinnt ja sogar Gladbach wieder.
Oder nehmen wie Bödefeld. Wo sonst als in Trümmern soll ein Weltbild enden, wenn Bödefeld nicht ein Abstiegskandidat per se, eine natural born Fahrstuhlmannschaft ist?? Gut, dass man inzwischen sehr konsequent dazu übergegangen ist, den Eindruck aus der von-Heesen-zeit zu revidieren, man könne sich ernsthaft wenigstens im Niemandsland der Tabelle etablieren. Ich meine...wie soll ich an den Stammtischen der Republik mein profundes Halbwissen noch loswerden, wenn Konstanten wie Funkel oder Bielefeld wegbrechen?
Achja, und dann waren da noch die Hertha und der Falko, zwei exzessive Langweiler, von denen man ebenfalls befürchten musste, sie irgendwo im Uefa-Cup wiederzusehen, wo sie dann wie vor zwei Jahren mit drei nullnull in der Vorrunde die Zwischenrunde erreichen. Ich meine, das muss man sich mal vorstellen...dreimal nullnull in der Uefa-Cup-Vorrunde gegen Kracher wie Bukarest oder Djneprwlaidwostok. Dafür müsste man eigentlich zehn Jahre die Lizenz entzogen bekommen, Herr Hoeneß, Dieter, und Herr Götz! Wenigstens taugen die Herthaner jetzt wieder zur Gladbacher Reanimierung und außerdem habe ich mich in dem Zusammenhang gefreut, Christian Ziege mal wieder zu sehen. Guter Typ, der.
Die Konstante schlechthin sind natürlich die Schlotterschalker, dummerweise aber auch die Bayern. Mal im Ernst, also...wenn Bayern heute Bremen packt...oh my god, lieber nicht weiterdenken, sondern sich am Positiven erfreuen und sich die Kohorten heulender Männer in königsblau ausmalen, wenns dann mal wieder nicht gereicht hat. Und die sich dann nur noch daran ergötzen können, wie der BvB mit der Konstante des farblosesten Trainers der letzten 50 Jahre, Herrn Röber, Jürgen, sich in Liga 2 verabschiedet. Auch wenn der am Samstag in der Verteidigung irgendwie indisponierte Wörns das dann als ääscht irgendwie link bezeichnen würde.
Nehmen wir beispielsweise den Funkel, Friedhelm, hauptberuflich Feuerwehrmann und ansonsten heißer Aspirant auf Platzierungen zwischen 13 und 17. Zwischenzeitlich drängte sich ja schon mal gewaltsam der Eindruck auf, der Funkel, Friedhelm, könnte seinem Image entweichen und ernsthaft irgendwo zwischen, na, sagen wir, 8 und 11 landen. Inzwischen funkelt es am Main wieder ganz kräftig und man ist wirklich kein Defätist, wenn man der Eintracht ganz harte Zeiten prophezeit, zumal es in einer solchen Lage ziemlich blöd ist, wenn man in Nürnberg zwonull führt und dann sich erst selber einen reinsemmelt und dann noch 120 Sekunden vor Schluss den Ausgleich kassiert. Zudem die anderen potenziellen Absteiger aus der Vorrunde offensichtlich alle ein wenig von Miraculix´ Zaubertrank bekommen haben, Klopps Mainzer jedenfalls vermöbeln ihre Gegner momentan derart lustvoll wie sonst nur Obelix eine Kohorte Römer. Neuerdings gewinnt ja sogar Gladbach wieder.
Oder nehmen wie Bödefeld. Wo sonst als in Trümmern soll ein Weltbild enden, wenn Bödefeld nicht ein Abstiegskandidat per se, eine natural born Fahrstuhlmannschaft ist?? Gut, dass man inzwischen sehr konsequent dazu übergegangen ist, den Eindruck aus der von-Heesen-zeit zu revidieren, man könne sich ernsthaft wenigstens im Niemandsland der Tabelle etablieren. Ich meine...wie soll ich an den Stammtischen der Republik mein profundes Halbwissen noch loswerden, wenn Konstanten wie Funkel oder Bielefeld wegbrechen?
Achja, und dann waren da noch die Hertha und der Falko, zwei exzessive Langweiler, von denen man ebenfalls befürchten musste, sie irgendwo im Uefa-Cup wiederzusehen, wo sie dann wie vor zwei Jahren mit drei nullnull in der Vorrunde die Zwischenrunde erreichen. Ich meine, das muss man sich mal vorstellen...dreimal nullnull in der Uefa-Cup-Vorrunde gegen Kracher wie Bukarest oder Djneprwlaidwostok. Dafür müsste man eigentlich zehn Jahre die Lizenz entzogen bekommen, Herr Hoeneß, Dieter, und Herr Götz! Wenigstens taugen die Herthaner jetzt wieder zur Gladbacher Reanimierung und außerdem habe ich mich in dem Zusammenhang gefreut, Christian Ziege mal wieder zu sehen. Guter Typ, der.
Die Konstante schlechthin sind natürlich die Schlotterschalker, dummerweise aber auch die Bayern. Mal im Ernst, also...wenn Bayern heute Bremen packt...oh my god, lieber nicht weiterdenken, sondern sich am Positiven erfreuen und sich die Kohorten heulender Männer in königsblau ausmalen, wenns dann mal wieder nicht gereicht hat. Und die sich dann nur noch daran ergötzen können, wie der BvB mit der Konstante des farblosesten Trainers der letzten 50 Jahre, Herrn Röber, Jürgen, sich in Liga 2 verabschiedet. Auch wenn der am Samstag in der Verteidigung irgendwie indisponierte Wörns das dann als ääscht irgendwie link bezeichnen würde.
Herzogspitalstr. 14 - 11. Mär, 12:27