Boring Old Farts

Seit gestern weiß ich wieder, warum meine Symphathien Mannschaften wie Werder oder Lille gehören.

Das Schauspiel, das Bayern und Real gestern abgeliefert haben, war eine Bankrotterklärung für den Fußball. 22 Individualisten, einige, die ihren Zenit lange überschritten haben, manche, die ihn nie erreichen werden, zwei große Namen - aber keine Mannschaften, keine wirklich inspirierende Idee vom Fußball. Ein Spiel für die Hanutabildchensammler (zwei Beckham gegen einen Ronaldinho), eines für die Häppchenessen und Eventsammler auf den Tribünen (ja, weißt du, und dann hab ich mir auf dem Heimweg noch Bayern-Real angeschaut).

Und schickt den Poldi endlich wieder da hin, wo er hin gehört, da können sie ihn dann feiern beim Nullfünf-Effzeh, wo sie auch Herrn Daum schon für den Messias halten. International? Fehlanzeige. Bernabeau ist was anderes als die Hermann-Löns-Kampfbahn in Paderborn.

Nächstes Jahr sollte Bayern ein anderes Gesicht haben. Aber welches? Eines mit Schlaudraff und Altintop? Reicht für die 3. Runde UEFA-Cup. Die Inspiration fehlt nicht nur auf dem Feld, sondern auch in den Macher-Köpfen.

Und Real? Hach, ja. Schöne Trikots.

Egal. Mit dem Endspiel werden beide nix zu tun haben.
DonParrot - 21. Feb, 10:48

Insgesamt bin ich ja durchaus Deiner Meinung. Aber was den Poldi betrifft kann ich Dir nicht zustimmen. Der hat ja wohl in der Nationalmannschaft oft genug bewiesen, dass er durchaus auch auf internationaler Ebene was bewegen kann.

Nur ist die Mannschaft des FC Bayern seit den Zeiten von Gerd Müller nie wieder bereit gewesen, ihre Spielweise so umzustellen, dass ein echten Knipser wie Poldi einer ist auch erfolgversprechend spielen kann. Daraus abzuleiten, Poldi fehle die internationale Klasse, halte ich jedoch für völlig falsch.

Herzogspitalstr. 14 - 21. Feb, 12:08

Makaay hat mal geknipst, hinreichend sogar. Elber hat geknipst, in rauen Mengen. Das ist alles nicht so wirklich lange her.

Poldi ist kein Knipser. War er nie, soll er auch nicht werden. Aber was hat der Bursche gerissen bei den Bayern? Null. Ich meine, das Elend ist schon groß, wenn du sogar Santa Cruz vorne spielen lässt.
DonParrot - 21. Feb, 12:15

Elber war ein spielender Stürmer, kein Knipser. Und Makay haben sie zu einem ebensolchen umgeschult. Während Poldi - genau wie einst der Bomber - halt mehr ein Vollstrecker, eben ein Knipser ist.

Der braucht halt die entsprechen Zuspiele von Außen. Während bei den Bayern ja doch fast Alles durch die Mitte geht. Und wenn man mal 'nen guten Außenstürmer hat - wie einst in grauer Vorzeit Calle del Haye - dann lässt man den auf der Bank verschmoren.

Doch wenn man einen Spieler wie Poldi verpflichtet, dann sollte man ihn auch, verdammt noch Mal, seinen Fähigkeiten entsprechend unterstützen. Oder man verzichtet darauf, ihn zu verpflichten.

Denn einem jungen Supertalent die Karriere zu versauen, nur damit es für die Konkurrenz keine Tore schießt, das kann es ja wohl kaum sein.
Herzogspitalstr. 14 - 21. Feb, 13:52

Man kann den Bayern vieles vorwerfen, aber nicht, dass Poldi in seiner Entwicklung stehen bleibt. Poldi ist immer noch auf der Stufe des Talents, aber irgendwann muss der nächste Schritt kommen. Der fehlt mir bei ihm; übrigens aber auch bei Schweinsteiger und Lahm. Lahm kommt da wieder raus, weil er seinen Kopf nicht nur zum Kopfball verwendet. Poldi hingegen hat immer noch nicht überissen, dass er jetzt nicht mehr in einer Kleinstadt am Rhein Fußball spielt, wo alle jubeln, wenn er nur die Schuhe schnürt. Noch so ne Saison wie diese, und in München redet keine alte Sau mehr von ihm. 9 Monate dabei, schon der zweite Trainer, noch kein gutes Spiel - das ist weniger als nichts.
DonParrot - 21. Feb, 14:21

Wäre nur gut für ihn, wenn er da bald wieder wegkäme und irgendwo spielen dürfte, wo man seine Art des Fußballs zu schätzen weiß.
Ist doch komisch, dass er bei jedem Einsatz in der Nationalmannschaft überzeugt, oder? Da muss man sich schon fragen, wer da was falsch macht. Zumal die Nationalmannschaft momentan ja international auch deutlich erfolgreicher spielt als der FCB.

Scholl ist/war übrigens auch so ein Fall. Wäre der damals statt zu den Bayern nach Frankfurt oder sonstwohin gegangen, wäre er ein Weltstar geworden, den man heute in einem Atemzug mit Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Günter Netzer und Bernd Schuster nennen würde.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7004 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren