Wie der Fußball zerfällt

Bei aller Gaudi, die wir beim Fußball gerne mal haben - ein sehr lesenswertes Stück von Holger Gertz in der Süddeutschen darüber, wie Fußball langsam zur Marketingmaschine zerfällt. Leider.

Besonders schön:

(...)Es ist der Moment, in dem die Wirkung modernen Marketings sichtbar wird. Vor zwei Jahren hat der Unternehmer Dietrich Mateschitz - Verkäufer von jährlich drei Milliarden Dosen Red Bull - den stolzen, aber heruntergewirtschafteten Verein Austria Salzburg übernommen. Seitdem heißt er Red Bull Salzburg. Seitdem hat Mateschitz eine Menge berühmter Fußballer hergelockt, ein paar von ihnen schon nahe am Verfallsdatum, aber bitte: Der Japaner lockt die Japaner.

Die Bilder von Miyamoto mit den roten Bullen auf dem Trikot werden in Japan zu sehen sein, die Fernsehteams werden zu den Spielen kommen, der Tourist wird seine signierte Büste mit nach Hause bringen, sie wird beweisen, wen er in Salzburg getroffen hat: Mozart und Miyamoto. Man wird in Japan sagen: Wer für Red Bull spielt, der wird Red Bull auch trinken. Und was Miyamoto trinkt, trinkt Japan.

Lothar Matthäus trinkt auch Red Bull, sagt er. An diesem Tag nach dem Vormittagstraining, im Restaurant hinter der VIP-Tribüne, bevorzugt er zwar Wasser, aber er sagt, Red Bull schmeckt hervorragend. Lothar Matthäus weiß, was er seinem Arbeitgeber schuldet, das immerhin ist ihm klar, auch wenn er sonst, als Trainer, noch auf der Suche ist.

Er hat Partizan Belgrad trainiert, die ungarische Nationalmannschaft, ein Team in Brasilien, dann ist er nach Salzburg gekommen. Er wohnt auch da. "Der serbischen Sprache war ich nicht mächtig, der ungarischen nicht, auch in Brasilien brauchte man eine dritte Person für die Kontaktaufnahme zu den Spielern. Da ist die Arbeit in Salzburg ein bisschen wie nach Hause kommen."

Matthäus war mal einer der besten Fußballer der Welt, der WM-Sieg 1990 war seiner. In der deutschen FußballAhnengalerie liegen nicht viele Spieler zwischen Beckenbauer und ihm. Ihn jetzt in Salzburg zu sehen, als Trainer von Red Bull, das wirkt irgendwie so, als sänge Pavarotti in Bad Salzschlirf.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7004 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren