Donnerstag, 12. April 2007

Warum der FCB nur Mittelmaß ist

Beim FC Bayern läuft ein Stürmer namens Roy Makaay herum. Makaay ist in Holland gefühlter Stürmer Nummer 6, und auch wenn er das ungewöhnliche Pech hat, dass Holland regelmäßig Stürmergranaten wie van Nistelrooy rausbringt, Nummer 6 bleibt Nummer 6 und somit international allenfalls Durchschnitt. Wenn Herr Makaay gerade mal wieder einen dieser Tage hat, an denen er auf dem Platz nicht zu sehen ist, wechselt man beim FCB gerne wahlweise den Herrn Snta Cruz ein, der vor allem durch sein blendendes Aussehen auffällt. Oder den Herrn Pizarro, der nicht ganz so blendend ausschaut, dafür aber gerne mal mit ein bissel Restalkohol im Blut schnelle Autos steuert. Beide wollen übrigens das Münchner Ensemble verlassen und wie man so hört, überbieten sich die Manager der europäischen Topclubs nicht gerade in Angeboten für die beiden. Die nächste Alternative heißt dann noch Lukas Podolski, der in einnem mediokren Zweitligaverein so was wie ein Star war, seit über einem halben Jahr aber damit kämpft, nicht mehr in einem Dorf und einem Dorfverein zu kicken, sondern bei einem Verein mit internationalem Anspruch. Im Tor steht einer, der vor fünf Jahren die Blüte seines Lebens hatte, eine unglaubliche WM 2002 spielte und zurecht als einer der stärksten Keeper der Welt galt. Inzwischen ist Olli Kahn fast 38, immer noch ein guter Torwart, aber eben nur noch ein guter, keine Weltklasse mehr. Dazu tummelt sich im Mitteldeld mit Mark van Bommel der anekannt fleißigste Dauerläufer der Liga - den man direkt von der Ersatzbank des FC Barcelona holte, weil man dort schon lange weiß, dass eine Sekundärtugend wie Kampfstärke alleine noch nicht reicht.

Und so könnte man noch lange weitermachen, würde man nicht ohnehin schon lange darauf gekommen sein, was den Bayern fehlt: Klasse und Kreativität. Zwar hat man ein volles Festgeldkonto, wie Uli Hoeneß immer wieder betont, und man wirtschaftet überaus solide. Aber für mehr als CL-Viertelfinale reicht es nicht mehr. Nächstes Jahr vermutlich nicht mal das - da können sich die Bayern nämlich im Uefa-Cup beweisen.

Nachtrag: Dass der designierte neue Meister und der designierte Vize in den letzten Jahren und auch in dieser Saison international fast nix gerissen haben, ist kein echter Trost, sondern nur ein weiterer Beleg dafür, dass die Bundesliga international nur noch Mittelmaß ist.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzter Job....
Magaths letzter Job in der Bundesliga....
fg - 12. Mai, 12:26
Schon mal drüber nachgedacht,...
Schon mal drüber nachgedacht, wo der Unterschied zwischen...
quaelgeist - 1. Sep, 01:40
Bayern macht...
Nee, in die Überschrift sollte man den Begriff "Spaß"...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:17
MÜNCHEN!
Gut, das Spiel läuft noch, aber ein bisschen was lässt...
Herzogspitalstr. 14 - 26. Aug, 15:10
Ja. Jaaa. Jaaaa! Jaaaaaaaaaaaa!
Oh ja. Fußball ist schön. Gut, hier war lange nix....
Herzogspitalstr. 14 - 5. Aug, 18:38

RSS Box

Impressum

Teamchefs: Michael Scharold und Christian Jakubetz

Kader: Im Aufbau

Stadion:Herzogspitalstr. 14, 80331 München

Sitzplätze:3

Kontakt:cjakubetz (at) gmail (dot) com

Wir distanzieren uns von etwaigen Fehlschüssen und übernehmen auch keine Verantwortung für versemmelte Elfmeter.

Suche

 

Status

Online seit 7002 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 12:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren